Wir empfehlen Ihnen: Das Programm für die Korrektur von Fehlern, zu optimieren und Geschwindigkeit von Windows.
Wie wir alle wissen, installieren Windows 10, 8 und Windows 8.1 Updates automatisch. Das ist natürlich keine schlechte Sache, aber ziemlich ärgerlich ist die automatische Neustartsequenz, die nach jedem Update angewendet wird. In Windows gibt es leider keine eingebaute Funktion, um die automatische Neustartfunktion zu deaktivieren. Sie müssen dies also manuell tun.
![](http://windows10updater.com/img/how/268/how-prevent-windows-8.png)
Beachten Sie, dass wir zwei Methoden für Sie erläutert haben, verwenden Sie also die Methode, die Sie am meisten bevorzugen, oder die für Sie und Ihr Mobilteil geeignete Operation.
So verhindern Sie, dass Windows nach dem Update neu gestartet wird
1. Verwenden Sie Gruppenrichtlinien und deaktivieren Sie den automatischen Neustart
- Öffnen Sie auf Ihrem Windows 8- und Windows 8.1-Gerät von der Startseite aus das Feld "Ausführen".
- Drücken Sie dazu die Taste "Windows" zusammen mit der Taste "R" auf Ihrer Tastatur.
- Geben Sie im Feld " gpedit.msc " ein und klicken Sie auf " OK ".
- Gehen Sie im Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu Pfad "Konfiguration - Administrative Vorlage - Windows-Komponente - Windows Update".
- Klicken Sie im rechten Bereich des Local Group Editors mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt, der als "Kein automatischer Neustart mit angemeldeten Benutzern für geplante automatische Updates" bezeichnet wird, und klicken Sie auf "Aktivieren".
- Speichern Sie Ihren Computer und starten Sie ihn neu.
- VERBINDUNG: Fix: Der Computer wird immer neu gestartet und friert ein
2. Verwenden Sie den Registrierungseditor
- Drücken Sie noch einmal Win + R, um das Feld "Ausführen" zu starten.
- Geben Sie diesmal "regedit" ein und klicken Sie auf "ok".
- Gehen Sie dann im Registrierungseditor zu "HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE / Policies / Microsoft / Windows".
- Klicken Sie im linken Fensterbereich mit der rechten Maustaste auf "Windows", wählen Sie "Neu" und wählen Sie "Schlüssel", um einen neuen Schlüssel zu erstellen.
- Benennen Sie den neuen Schlüssel "WindowsUpdate".
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das kürzlich erstellte "WindowsUpdate", wählen Sie "Neu" und wählen Sie "Schlüssel".
- Der neue Schlüssel sollte als AU bezeichnet werden (Sie werden ihn wie zuvor benennen).
- Gehen Sie jetzt zum rechten Fenster und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle. Wählen Sie "Neu" gefolgt von "DWORD-Wert".
- Nun sollte unter "default" der Schlüssel "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers" aufgeführt sein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Typ REG_DWORD, und geben Sie im Abschnitt "Wertdaten" "1" ein.
- Klicken Sie auf "OK", speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihr Windows 8- oder Windows 8.1-Gerät neu.
3. Blockieren Sie den Neustart von Updates unter Windows 10
Wenn Sie Windows 10 auf Ihrem Computer ausführen und nach der Installation der neuesten Updates den Neustart verhindern möchten, finden Sie in diesem Handbuch weitere Lösungen.
4. Verwenden Sie RebootBlocker
Es gibt auch ein spezielles Tool namens RebootBlocker, mit dem Sie Windows-Update-Neustarts blockieren können. Um ehrlich zu sein, das Tool blockiert den Neustart nicht vollständig, aber es verwendet die Active Hours von Microsoft, um die Nutzungsmuster von Computern zu verfolgen und dann einen geeigneten Zeitpunkt für die Aktualisierung festzulegen.
Das ist alles, Sie haben jetzt den automatischen Neustart nach einem Update in Windows 10, 8 und Windows 8.1 deaktiviert. Bleiben Sie für weitere Tipps, Tricks und wichtige Windows-Tutorials in der Nähe.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im April 2014 veröffentlicht und seitdem aus Gründen der Aktualität und Genauigkeit aktualisiert.