Vorherige Windows 10-Version wird nicht wiederhergestellt? Hier ist was zu tun ist

Wir empfehlen Ihnen: Das Programm für die Korrektur von Fehlern, zu optimieren und Geschwindigkeit von Windows.

Das Sichern Ihrer Daten und das Wiederherstellen im Notfall war immer ein wichtiges Merkmal der Windows-Plattform. Die Einmischung von Microsoft mit diesen Optionen machte die Sache jedoch viel komplizierter. Die Unfähigkeit, die vorherige Version von Dateien oder Verzeichnissen von den Wiederherstellungspunkten aus wiederherzustellen, machte es den Benutzern sehr viel schwieriger.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Angelegenheit näher zu beleuchten und einige Lösungen (und Problemlösungen) zur Verfügung zu stellen. Überprüfen Sie sie unten.

Wiederherstellung der vorherigen Version in Windows 10 nicht möglich? Hier ist was zu tun ist

  1. Stellen Sie sicher, dass der Dateiverlauf aktiviert ist
  2. Überprüfen Sie die zugehörigen Dienste
  3. Erstellen Sie eine Sicherung
  4. Verwenden Sie eine Drittanbieter-Software

1: Stellen Sie sicher, dass der Dateiverlauf aktiviert ist

Um frühere Dateiversionen unter Windows 10 laden, darauf zugreifen und sie wiederherstellen zu können, müssen Sie diese Option in den Systemeinstellungen aktivieren. Natürlich benötigen Sie ein externes Gerät oder einen Netzwerkstandort, um Ihre Daten zu sichern. Schließen Sie anschließend das externe Medium an, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, den Sie untersuchen möchten, und wählen Sie Eigenschaften> Vorherige Versionen .

Sie können auch Sicherungen zum Wiederherstellen der vorherigen Versionen verwenden. Die Versionierung (verschiedene Versionen einer einzelnen Datei) ist jedoch nicht verfügbar. Sie werden mit einer einzigen Version stecken.

So aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie Update & Sicherheit .

  3. Wählen Sie im linken Bereich Sicherung aus.
  4. Schließen Sie ein externes Laufwerk an und klicken Sie auf Add a drive .

  5. Wählen Sie das Laufwerk aus dem Dropdown-Menü.

  6. Klicken Sie auf Weitere Optionen, um den Sicherungszeitplan und die Ordner auszuwählen, die Sie sichern möchten.

2: Überprüfen Sie die zugehörigen Dienste

Wenn Sie es geschafft haben, das File History-Protokoll in Betrieb zu nehmen, es aber immer noch nicht liefert, empfehlen wir Ihnen, die Wiederherstellungspunkte zu überprüfen. Es gibt zwei Dienste, die Sie in dieser Angelegenheit beschäftigen sollten. Zwei Dienste, auf die Sie achten sollten, sind "Volume Shadow Copy" und "Windows Software Shadow Copy". Geben Sie einfach Dienste in die Suchleiste ein und öffnen Sie Dienste. Dort angekommen, navigieren Sie zu den zuvor genannten Diensten und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert sind.

Vergewissern Sie sich vor dem Navigieren zu Services, dass der aktuelle Systemschutz aktiviert ist. Hier finden Sie es:

  1. Geben Sie Erstellen in die Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie aus der Liste der Ergebnisse die Option " Wiederherstellungspunkt erstellen ".

  2. Wählen Sie die Systempartition aus und klicken Sie auf Konfigurieren .
  3. Aktivieren Sie den Systemschutz.

  4. Von nun an sollten Sie die betroffenen Dateien wiederherstellen können, falls sie gelöscht oder beschädigt werden, indem Sie das System von einem Wiederherstellungspunkt aus wiederherstellen.

3: Erstellen Sie eine Sicherung

Mit Windows 10 hat Microsoft einige auf Backup basierende Funktionen aufgegeben, die recht nützlich waren. Glücklicherweise blieb die Option erhalten, alles auf einem lokalen Laufwerk zu sichern. Diese vorsichtige Aufbewahrung von Daten kann viel Speicherplatz beanspruchen. Wenn Sie dies jedoch nicht stört, können Sie diese Funktion verwenden, um Dateien auf einfache Weise zu sichern und später wiederherzustellen.

So erstellen Sie eine vollständige Sicherung aller Ihrer digitalen Gegenstände in Windows 10:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie Update & Sicherheit .

  3. Wählen Sie im linken Bereich Sicherung aus.
  4. Klicken Sie auf " Zum Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) " und sichern Sie Ihre Daten auf einer Datenpartition.

4: Verwenden Sie eine Drittanbieter-Software

Schließlich leben wir im Cloud-Zeitalter, in dem der Speicherplatz von jedem Ort aus vergrößert werden kann. Es gibt viele verfügbare Dienste, mit denen Sie die wichtigsten Dateien sichern können. Einige sind für Unternehmen gedacht und einige wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox sollten ausreichen, um die wichtigsten Dateien sicher zu halten.

Wenn Sie mit lokalen Dateien ohne Cloud interagieren, empfehlen wir ShadowExplorer. Diese Anwendung kann von Wiederherstellungspunkten lesen und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf ältere Iterationen von Dateien und Ordnern. Sie können dieses nützliche Dienstprogramm hier herunterladen.

Das sollte es tun. Falls Sie noch weitere Informationen benötigen oder etwas hinzufügen möchten, können Sie dies im Kommentarbereich unten kommentieren.

Empfohlen

Haben Sie den Battle.net-Client auf Ihrem PC abgestürzt? So reparieren Sie sie
2019
5 All-in-One-Emulatoren zum Spielen von Retro- und Arcade-Spielen am PC
2019
Full Fix: Trackpad-Klick funktioniert nicht unter Windows 10, 8.1, 7
2019