Wir empfehlen Ihnen: Das Programm für die Korrektur von Fehlern, zu optimieren und Geschwindigkeit von Windows.
Miracast ist ein Standard für drahtlose Verbindungen, der Inhalte von Laptops und Smartphones auf Projektoren oder Fernsehgeräten anzeigt. Jedes Display kann als Empfänger fungieren, solange seine Stromversorgung den Miracast-Standard unterstützt.
Miracast-unterstützte Geräte
Die verwendete Technologie verwendet den Peer-to-Peer-Standard Wi-Fi Direct, der bestimmte Geräte für die Kommunikation erfordert. Benutzern stehen Adapter zur Verfügung, die an USB- oder HDMI-Ports angeschlossen sind, um Geräte oder Displays hinzuzufügen, die Miracast sonst nicht nativ unterstützen.
Miracast wird von Windows 8.1 und Windows 10 unterstützt. Entwickler haben außerdem die Möglichkeit, Unterstützung für Windows 7 über Wi-Fi Direct hinzuzufügen. Android unterstützt auch Miracast.
Die meisten aktuellen Computer, auf denen Windows 8.1 und 10 ausgeführt wird, sollten dies unterstützen. Dies bedeutet, dass Benutzer den Bildschirm möglicherweise auf einem anderen Bildschirm (z. B. einem Fernsehgerät) anzeigen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Computer Miracast unterstützt
Sie können leicht herausfinden, ob Ihr PC mit Windows 10 Miracast unterstützt oder nicht:
- Tippen Sie auf die Windows-Taste, geben Sie connect ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie erhalten die Meldung " Das Gerät unterstützt Miracast nicht, daher können Sie es nicht drahtlos projizieren " oder " Der Name ist bereit für die drahtlose Verbindung ."
Wenn Sie Windows 8.1 verwenden, wird es etwas anders sein. Sie können DirectX Diag ausführen, um Ihre Antwort zu erhalten. Dies ist jedoch möglicherweise nicht sehr zuverlässig. Hier sind die empfohlenen Schritte:
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie dxdiag.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Bestätigen Sie alle angezeigten Aufforderungen und warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist
- Wählen Sie Alle Informationen speichern und wählen Sie ein lokales Verzeichnis
- Öffnen Sie die gespeicherte Datei dxdiag.exe und suchen Sie den Miracast-Eintrag
Der WLAN-Adapter muss auch Virtual Wi-Fi und Wi-Fi Direct unterstützen. Sie benötigen ein Gerät, das mindestens NDIS 6.3 unterstützt, da Wi-Fi Direct in dieser Version implementiert wurde.
Der Bildschirmtreiber muss auch WDDM 1.3 und Miracast unterstützen. Wenn Ihr Treiber aktualisiert wird, sollte dies in Ordnung sein. Um das herauszufinden, müssen Sie Folgendes tun:
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie Powershell ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Verwenden Sie den Befehl Get-NetAdapter | Wählen Sie Name, NdisVersion, um die unterstützte NdisVersion für jedes Netzwerk aufzulisten
- Stellen Sie sicher, dass es mindestens 6, 3 ist
Für die WDDM-Unterstützung sollten Sie das zuvor gespeicherte DxDiag-Diagnoseprotokoll überprüfen. Suchen Sie nach WDDM, um die Supportversion anzuzeigen.