So rufen Sie Dateien von einem beschädigten Windows-Laptop ab

Wir empfehlen Ihnen: Das Programm für die Korrektur von Fehlern, zu optimieren und Geschwindigkeit von Windows.

Nehmen wir an, Ihr Laptop ist ausgefallen, Sie möchten jedoch Ihre persönlichen Dateien davon wiederherstellen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Dateien von einem defekten Laptop wiederherstellen können, vorausgesetzt, Ihre Festplatte funktioniert noch.

Sie können dieses Handbuch verwenden, um Ihre Dateien wiederherzustellen, wenn sich Ihr Laptop nicht einschalten lässt oder Ihr Display beschädigt ist. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass dieses Handbuch Ihnen nicht dabei hilft, Ihre Dateien wiederherzustellen, wenn Ihre Festplatte nicht funktioniert. Bevor Sie beginnen, benötigen Sie ein externes USB-Gehäuse für 2, 5-Zoll-Festplatten.

So stellen Sie Dateien von einem defekten Laptop wieder her

  1. Entfernen Sie Ihre Festplatte
  2. Kaufen Sie ein externes USB-Gehäuse
  3. Installieren Sie Ihre Festplatte
  4. Verbinden Sie Ihre Festplatte mit einem funktionsfähigen PC
  5. FIX: Zugriff auf externe Festplatte wird verweigert

SCHRITT 1: Entfernen Sie Ihre Festplatte

Zuerst müssen Sie die Festplatte vom Laptop entfernen. Wenn die Festplatte über Halterungen oder einen Caddy verfügt, müssen Sie diese von der Festplatte trennen. In Bezug auf den Festplattentyp verwenden die meisten Laptops 2, 5-Zoll-Festplatten, und es kann sich um IDE- oder SATA-Festplatten handeln. Den Unterschied zwischen den beiden zeigen wir Ihnen in den folgenden Bildern.

2, 5 ″ IDE FESTPLATTE

Der IDE-Festplattenanschluss verfügt über zwei Pinreihen.

2, 5 ″ SATA-FESTPLATTE

Die SATA-Festplatte verfügt über zwei flache Anschlüsse. Einer dieser Anschlüsse wird für Daten und einer für Strom verwendet.

Wir müssen auch erwähnen, dass derselbe Typ von Anschlüssen bei 3, 5-Zoll-SATA-Desktop-Festplatten verwendet wird. Dies bedeutet, dass Sie eine 2, 5-Zoll-Festplatte von Ihrem Laptop mit denselben Kabeln direkt an einen Desktop-PC anschließen können.

SCHRITT 2: Kaufen Sie ein externes USB-Gehäuse

Wenn Sie kein externes USB-Gehäuse für 2, 5-Zoll-Festplattenlaufwerke besitzen, müssen Sie eines erwerben. Denken Sie jedoch daran, dass Ihr IDE- oder SATA-Gehäuse je nach Typ Ihrer Festplatte gekauft wird, da IDE-Gehäuse nicht kompatibel sind mit SATA-Festplatten und umgekehrt.

Wir empfehlen die Marke NexStar, aber auch andere Marken sollten funktionieren. Für IDE-Festplatten können Sie das IDE-Festplattengehäuse NexStar 2.5 ″ verwenden. Für SATA-Festplatten können Sie das SATA-Festplattengehäuse NexStar 2.5 ″ verwenden.

SCHRITT 3: Installieren Sie Ihre Festplatte

Installieren Sie Ihre IDE- oder SATA-Festplatte im Gehäuse.

SCHRITT 4: Verbinden Sie Ihre Festplatte mit einem funktionsfähigen PC

Jetzt können Sie Ihr Festplattengehäuse mit einem funktionierenden PC über USB verbinden. Nachdem Sie das Festplattenlaufwerkgehäuse mit Ihrem PC verbunden haben, sollte es vom Computer automatisch erkannt werden, und die externe Festplatte wird unter Arbeitsplatz / Dieser PC angezeigt.

Jetzt können Sie darauf zugreifen und alle Dateien speichern, die Sie von Ihrem Laptop benötigen. Es muss erwähnt werden, dass Windows XP, Vista und Windows 7 Benutzerdateien an unterschiedlichen Speicherorten aufbewahren. Daher finden Sie hier einige Tipps, wie Sie sie finden können.

In Windows XP finden Sie Benutzerdateien unter folgendem Pfad:

  • C: Dokumente und EinstellungenBenutzerkonto

In Windows Vista und Windows 7 finden Sie Benutzerdateien unter folgendem Pfad:

  • C: Benutzerbenutzerkonto

Denken Sie daran, dass C: das Hauptsystemlaufwerk ist, die externe Festplatte jedoch einen anderen Buchstaben hat, der Pfad zu den Benutzerdateien jedoch gleich bleibt.

Manchmal benötigen Sie auch ein Programm zur Wiederherstellung von Dateien, da Sie möglicherweise nicht auf alle auf der Festplatte gespeicherten Dateien zugreifen können. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, können Sie diese Liste der besten auf Ihrem Computer zu verwendenden Dateiwiederherstellungssoftware auschecken. Wenn Sie sofort auf alle Dateien und Ordner zugreifen können, wenn Sie die Festplatte an einen funktionsfähigen Computer angeschlossen haben, müssen Sie keine Software zur Dateiwiederherstellung installieren.

FIX: Zugriff auf externe Festplatte wird verweigert

Beim Zugriff auf Benutzerdateien können Sie die Fehlermeldung „Zugriff wird verweigert“ erhalten. Dies geschieht, weil Ihr Benutzerkonto auf dem defekten Laptop durch ein Kennwort geschützt wurde. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dies zu beheben.

Um auf Benutzerdateien auf der externen Festplatte zugreifen zu können, müssen Sie den Benutzerordner in Besitz nehmen. Um den Ordner Benutzer (wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 installiert haben) oder den Ordner Dokumente und Einstellungen (falls Windows XP installiert ist) zu übernehmen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

  • Top 10 Tools zum Wiederherstellen Ihres verlorenen Windows 10-Kennworts

Lösung: Ersetzen Sie den Besitzer der Dateien

SCHRITT 1

  1. Suchen Sie die Dateien auf der externen Festplatte und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Benutzer (wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 installiert haben) oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Dokumente und Einstellungen (wenn Sie Windows XP installiert haben) und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte "Sicherheit" in den Fenstern "Benutzereigenschaften".
  3. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Erweitert.

SCHRITT 2

  1. Klicken Sie im Fenster Erweiterte Sicherheitseinstellungen für Benutzer auf die Registerkarte Besitzer.
  2. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Bearbeiten.

SCHRITT 3

  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Gruppe Administratoren.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Besitzer für Untercontainer und Objekte ersetzen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

SCHRITT 4

Wenn die Windows-Sicherheit angezeigt wird, klicken Sie auf Ja. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass die Übernahme des Eigentums eine Weile dauern kann. Dies hängt davon ab, wie viele Dateien Sie im Ordner Benutzer oder Dokumente und Einstellungen haben. Daher müssen Sie möglicherweise etwas warten. Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie auf alle Ihre Dateien zugreifen können.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Dezember 2014 veröffentlicht und seitdem aus Gründen der Aktualität und Genauigkeit aktualisiert.

Empfohlen

Vollständiger Fix: Zugriff verweigert Fehlercode 16 unter Windows 10, 8.1, 7
2019
So deaktivieren Sie den Anmeldebildschirmhintergrund in Windows 10
2019
Fix: "Windows konnte die Proxy-Einstellungen des Netzwerks nicht automatisch erkennen"
2019