Fix: Probleme mit Opera Black Screen

Wir empfehlen Ihnen: Das Programm für die Korrektur von Fehlern, zu optimieren und Geschwindigkeit von Windows.

Opera war schon immer eine praktikable Alternative zu den bekannteren Browsern, insbesondere nachdem sie die Benutzeroberfläche neu gestaltet und das Gesamterlebnis mit mehr als wenigen integrierten Tools wie VPN oder Ad-Blocker bereichert haben. Auf der anderen Seite sind die neuesten Opera-Iterationen alles andere als fehlerlos. Ein Problem, das ganz oben steht, ist der schwarze Bildschirmfehler, der in Windows 10 auftritt.

Wenn der schwarze Bildschirm plötzlich erscheint, müssen sie den Vorgang anhalten und den Browser neu starten. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, um dieses Problem anzugehen. Falls Sie in letzter Zeit Schwierigkeiten mit Opera hatten, überprüfen Sie die Liste der möglichen Lösungen.

So lösen Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in Opera

Lösung 1 - Starten Sie den Browser neu

Der erste und offensichtlichste Fehlerbehebungsschritt ist der einfache Neustart des Browsers. Die Chromium-Wurzeln von Opera neigen aufgrund von Änderungen an der Flash-Integration zu bestimmten Fehlern. Dasselbe Vorkommnis tritt in Chrome auf. Es sollte Sie also nicht überraschen, dass Opera an ähnlichen Problemen leidet. Als Erstes müssen Sie Opera unbedingt neu starten und nach Änderungen suchen.

Außerdem ist es nicht unangebracht, den integrierten (oder von Drittanbietern) Werbeblocker vorübergehend zu deaktivieren und nach der Problemlösung zu suchen. Wenn das Problem erneut auftritt, fahren Sie mit den folgenden Problemumgehungen fort.

Lösung 2 - Aktivieren Sie Flash

Vor mehr als einem Jahr beschloss die Mehrheit der Browser-Entwickler, den Flash-Player von Drittanbietern aufgrund von Sicherheitsbedrohungen und allgemeinen Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit zu verwenden. Sie haben zu einem integrierten Flash-Player gewechselt, der ebenfalls von Adobe bereitgestellt wird. Ein Rückschritt für Adobe, aber das war gut zu erwarten. Das macht Flash jedoch nicht obsolet. Benutzer benötigen es immer noch, um nahtlos auf Multimedia-Inhalte im Web zugreifen zu können.

Das Auftreten eines "schwarzen Bildschirms" kann sicherlich durch die fehlende Flash-Player-Aktivität im Hintergrund verursacht werden. Obwohl Flash standardmäßig aktiviert sein sollte, kostet es nichts, die Einstellungen zu überprüfen. Wenn Sie den Flash-Player eines Drittanbieters wie Shockwave installiert haben, müssen Sie ihn unbedingt entfernen. Die nachstehenden Anweisungen helfen Ihnen, Flash in den Einstellungen zu finden:

  1. Öffnen Sie Opera.
  2. Klicken Sie auf das Menü und öffnen Sie Erweiterungen> Erweiterungen verwalten.
  3. Deaktivieren oder entfernen Sie einen falsch installierten Flash Player.
  4. Öffnen Sie das Menü erneut und wählen Sie Einstellungen.
  5. Geben Sie in der Einstellungssuchleiste "Flash" ein.
  6. Wählen Sie unter den verfügbaren Optionen "Erkennen und Ausführen wichtiger Flash-Inhalte (empfohlen)".

Lösung 3 - Aktivieren Sie Java

Ähnlich wie Flash ist JavaScript ein notwendiges Übel. Andernfalls werden Sie die allgemeine Verwendbarkeit des Browsers einschränken. Es kann gelegentlich als Ärgernis empfunden werden, aber Sie benötigen es immer noch, um die Inhalte der veralteten Websites ordnungsgemäß zu optimieren. Es ist unklar, ob JavaScript (oder das Fehlen davon) hinter dem Problem des "schwarzen Bildschirms" steckt, es wird jedoch empfohlen, es zu aktivieren.

Folgen Sie den Anweisungen unten, um JavaScript für Opera zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf Menü und öffnen Sie Einstellungen.
  2. Geben Sie in der Einstellungssuchleiste "Java" ein.

  3. Aktivieren / Deaktivieren "Alle Websites dürfen JavaScript ausführen (empfohlen)".
  4. Starten Sie den Browser neu.

Lösung 4 - Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung

Die Hardwarebeschleunigung ist eine integrierte Browserfunktion, die die Videowiedergabe durch die Verwendung von Hardware anstelle von Software verbessert. Dies ist jetzt eine gültige Wahl für Benutzer, die mindestens eine passierbare GPU-Konfiguration haben. Für diejenigen, die über eine integrierte Low-End-Grafik verfügen, ist die Hardwarebeschleunigung eher ein Nachteil als die Verbesserung. Darüber hinaus kann diese Funktion aufgrund fehlender Ressourcen den schwarzen Bildschirm beim Streamen von Videos und Abspielen von Animationen verursachen.

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie die standardmäßig aktivierte Hardwarebeschleunigung deaktivieren können, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Opera.
  2. Klicken Sie auf das Menü in der linken oberen Ecke.
  3. Einstellungen öffnen.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Erweiterte Einstellungen anzeigen" unten.

  5. Klicken Sie nun auf Browser.
  6. Scrollen Sie nach unten, bis Sie zur Registerkarte System gelangen.
  7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar".
  8. Starten Sie Opera neu.

Wenn das Problem durch die Hardwarebeschleunigung verursacht wird, sollte dies das Problem lösen. Wenn nicht, gibt es andere Schritte, die Sie berücksichtigen sollten.

Lösung 5 - Browserdaten löschen

Sie wissen wahrscheinlich, dass Browser die Browsing-Daten sammeln, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und das Browsing-Erlebnis zu verbessern. Zum Beispiel verkürzen die zwischengespeicherten Daten die Ladezeit bestimmter Sites erheblich. Wenn sich der Cache jedoch einmal angehäuft hat, kann dies die Gesamtleistung negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in Opera verursachen.

Aus diesem Grund müssen wir Ihnen raten, die Browsing-Daten zu löschen. Auf diese Weise lösen Sie hoffentlich das vorliegende Problem:

  1. Wenn Sie sich in Opera befinden, drücken Sie Strg + H, um das Verlaufsfenster zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Browserdaten löschen" in der oberen rechten Ecke.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Fenster "Beginn der Zeit" aus.
  4. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, die Sie löschen möchten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf zwischengespeicherten Bildern und Dateien und Cookies.
  5. Klicken Sie auf Browserdaten löschen.

Denken Sie daran, dass dadurch alles, was Sie in der Liste überprüft haben, gelöscht wird. Löschen Sie also keine Passwörter, wenn Sie sich nicht zu 100% sicher sind. Wir möchten nicht mehrere vergessene Passwörter von verschiedenen Konten wiederherstellen, oder?

Lösung 6 - Überprüfen Sie die GPU-Treiber

Wenn Sie Ihr System gerade neu installiert haben oder Wiederherstellungsaktionen ausgeführt haben, besteht die Möglichkeit, dass Ihre GPU-Treiber nicht installiert werden. Sie können das leicht erkennen, indem Sie in die Auflösung schauen. Ohne die richtigen Treiber können Sie die Standardauflösung nicht einstellen. In den meisten Fällen hängt der PC mit 1024 x 768. Außerdem können Sie keine GPU-relevanten Prozesse verwenden, einschließlich das Video-Streaming in Opera.

Stellen Sie zu diesem Zweck sicher, dass Sie die entsprechenden GPU-Treiber installieren. Die Vorgehensweise hängt von dem System ab, das Sie ausführen. Daher zeigen wir Ihnen, wie Sie dies in Windows 10 tun:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + X, um das Verwaltungsmenü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Geräte-Manager.
  3. Navigieren Sie zu Anzeigeadapter.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gestörte GPU-Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  5. Starten Sie nach der Installation des Treibers Ihren PC neu.

Sie können auch ein automatisches Tool wie TweakBit Driver Updater verwenden. Es wird Ihr gesamtes System durchsuchen und automatisch nach veralteten Treibern suchen. Erforderliche Updates werden in einer umfassenden Liste angezeigt. Sie müssen lediglich auswählen, welche installiert / aktualisiert werden soll. Dies ist der sicherste Weg, Ihre Treiber zu aktualisieren, da eine manuelle Installation zu Systemschäden führen kann, wenn Sie die falsche Treiberversion installieren.

Lösung 7 - Update auf eine neueste stabile Version

Sie können nur so viel tun, wenn das Problem im Code liegt. Bei häufigen Updates besteht immer die Möglichkeit, dass Entwickler etwas übersehen haben. Glücklicherweise sollte die nächste stabile Version Probleme beheben, die in der vorherigen Version aufgetreten sind. So verhält es sich mit den meisten Software-Upgrades, dem magischen Kreis auf einer bestimmten Plattform.

Wenn Ihre Updates also nicht automatisch vom Browser selbst verwaltet werden, sollten Sie manuell nach der neuesten stabilen Version suchen. Und wenn wir stabil sagen, beziehen wir uns nicht auf Betaversionen. Wenn Sie kein sachkundiger Benutzer oder Entwickler sind, ist es für Sie sicherer, ausschließlich stabile Versionen zu verwenden. Falls Sie also noch nicht mit der Beta-Version von Opera arbeiten, sollten Sie sie deinstallieren und die kostenlose stabile Version hier herunterladen.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um nach möglichen Opera-Updates zu suchen:

  1. Öffnen Sie Opera.
  2. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche oben links.
  3. Öffnen Sie über Opera.

  4. Das Installationsprogramm sucht nach verfügbaren Updates.
  5. Wenn eine neue Version verfügbar ist, wird diese sofort installiert.

Lösung 8 - Opera neu installieren

Wenn zuvor genannte Lösungen nicht ausreichten, sollten Sie sich als letzte Möglichkeit der Neuinstallation zuwenden. Die Neuinstallation im einfachen Sinne reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem mit dem schwarzen Bildschirm zu beheben. Daher müssen wir einen gründlicheren Ansatz verfolgen. Dies beinhaltet das Bereinigen der Opera-bezogenen Registrierungswerte und das Löschen aller verbleibenden Ordner. Sie können dies mit einem Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters tun, da der manuelle Ansatz Ihre Zeit und Ihre Seele in Anspruch nehmen wird.

Wenn Sie sich mit der fehlerhaften Version befasst haben, können Sie einfach von dort fortfahren. Laden Sie einfach die neueste Version von der offiziellen Website herunter und Sie können loslegen. Dies sollte hoffentlich das Problem mit dem schwarzen Bildschirm von Opera unter Windows 10 beheben.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Geben Sie in der Windows-Suchleiste Systemsteuerung ein und öffnen Sie sie.
  2. Öffnen Sie in der Kategorieansicht Programm deinstallieren.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Opera und wählen Sie Deinstallieren.
  4. Verwenden Sie CCleaner, um alle Registrierungswerte und verbleibenden Ordner zu löschen.
  5. Starte deinen Computer neu.
  6. Laden Sie hier die neueste Version des Opera-Browsers herunter.
  7. Führen Sie das Installationsprogramm aus.

Das sollte es abschließen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu Opera haben, teilen Sie uns diese bitte in den Kommentaren mit.

Empfohlen

Fix: UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP_M-Fehler unter Windows 10
2019
Der Microsoft Edge-Server fragt ständig nach Benutzername und Kennwort
2019
Surface Pro kann keine Verbindung zum Fernseher herstellen? So beheben Sie es
2019