So löschen Sie das Ereignisprotokoll in Windows 10, 8, 8.1, 7

Wir empfehlen Ihnen: Das Programm für die Korrektur von Fehlern, zu optimieren und Geschwindigkeit von Windows.

Wenn Sie unter Windows 10, 8.1, 7 nach Fehlern suchen, öffnen Sie die Windows-Ereignisprotokollfunktion, die in jeder Windows-Betriebssystemversion verfügbar ist. Wenn Sie nach einem bestimmten Ereignis suchen, das in Ihrem System aufgetreten ist, kann es etwas verwirrend sein, wenn das Ereignisprotokoll mit anderen Arten von Nachrichten gefüllt ist. Für einen schnellen Zugriff auf das, wonach Sie suchen, zeige ich Ihnen unten, wie Sie ein Ereignisprotokoll in Windows 10, 8, 7 löschen können.

Im Ereignisprotokoll von Windows 10, 8, 7 können Sie die Fehler, Warnungen oder Informationen von den Anwendungen anzeigen, die Sie unter Windows 10, 8, 7 oder mit Sicherheitsereignissen, Setupereignissen, Systemereignissen und sogar weitergeleiteten Ereignissen ausführen von anderen Windows-Geräten. Das Löschen des Ereignisprotokolls kann manuell erfolgen, indem Sie die Ereignisse auswählen, die Sie einzeln löschen möchten.

Löschen Sie die Ereignisanzeige in Windows 10, 8, 7

  1. Löschen Sie das Windows-Ereignisprotokoll manuell
  2. Eingabeaufforderung verwenden

1. Löschen Sie das Windows-Ereignisprotokoll manuell

  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste oder tippen Sie auf die Start-Schaltfläche.
  2. Klicken Sie im Startmenü mit der linken Maustaste auf Systemsteuerung.
  3. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf System und Sicherheit.
  4. Klicken Sie im System- und Sicherheitsfenster mit der linken Maustaste auf Verwaltung. Sie können auch "event" im Suchmenü eingeben und " Ereignisprotokolle anzeigen " auswählen.

  5. Nun müssen Sie als Administrator angemeldet sein und mit einem Doppelklick (Linksklick) auf „Ereignisanzeige“ klicken.
  6. Nach dem Öffnen der Ereignisanzeige haben Sie dort eine Liste mit Ereignissen, auf die Sie zugreifen können.

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ereignis, das Sie löschen möchten, und verbleiben Sie im "Protokoll löschen".
  8. Wenn Sie mit dem Löschen der Ereignisprotokolle fertig sind, schließen Sie das Ereignisprotokollfenster, und Sie können mit Ihrer Arbeit fortfahren.

2. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung

  1. In der Startansicht haben Sie unter Windows 10, 8, 7 die Eingabe von "cmd.exe".
  2. Nachdem Sie das "cmd" -Symbol gefunden haben, müssen Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Als Administrator ausführen" auswählen.
  3. Sie müssen das "cmd" -Fenster eingeben, das Sie "wevtutil el" ohne die Anführungszeichen geöffnet haben. Dies zeigt Ihnen alle Ereignisse, die Sie haben.

  4. Nachdem Sie nun die Liste der Ereignisprotokolle vor sich haben, notieren Sie sich das Ereignis, das Sie löschen möchten.
  5. Um ein bestimmtes Ereignis zu löschen, notieren Sie sich den folgenden Befehl gefolgt vom Namen des Protokolls.

    wevtutil cl Beispiel

    Hinweis: In dem Fall, in dem Sie über dem „Beispiel“ stehen, ist der Name des Protokolls, das Sie löschen möchten.

Jetzt haben Sie zwei Methoden, um Ereignisprotokolle in Windows 10, 8, 7 zu löschen. Als Randbemerkung sollten Sie sehr vorsichtig sein, um ein eventuell später benötigtes Ereignisprotokoll nicht zu löschen.

So löschen Sie Ereignisprotokolle in Windows 10, 8, 7

  1. Ereignisprotokolle mit Eingabeaufforderung löschen
  2. Ereignisprotokoll mit PowerShell löschen
  3. Löschen Sie Ereignisprotokolle mit VBScript / WMI

Die beiden oben aufgeführten Methoden zeigen Ihnen, wie Sie ein bestimmtes Ereignisprotokoll unter Windows 10, 8 oder Windows 7 löschen. Nun zeigen wir Ihnen, wie Sie alle Ereignisprotokolle gleichzeitig löschen. Es gibt mehrere Methoden, um alle Ereignisprotokolle auf einmal zu löschen, sodass Sie eine auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Methode 1 - Ereignisprotokolle mit Eingabeaufforderung löschen

Die Eingabeaufforderung ist wahrscheinlich das am häufigsten verwendete Werkzeug zum Lösen aller systembezogenen Probleme und kann auch zum Löschen aller Ereignisprotokolle verwendet werden. So löschen Sie alle Ereignisprotokolle mit der Eingabeaufforderung:

  1. Öffnen Sie den Editor und fügen Sie den folgenden Text ein:
    • @echo aus

      FOR / F "Token = 1, 2 *" %% V IN ('bcdedit') DO SET adminTest = %% V

      WENN (% adminTest%) == (Zugriff) auf noAdmin gehen

      für / F "tokens = *" %% G in ('wevtutil.exe el') DO (Aufruf: do_clear "%% G")

      Echo.

      Echo Event Logs wurden gelöscht!

      zum Ende

      : do_clear

      Echolöschung% 1

      wevtutil.exe cl% 1

      goto: eof

      : noAdmin

      echo Sie müssen dieses Skript als Administrator ausführen!

      Echo.

      :das Ende

  2. Speichern Sie diesen Text als .bat- oder .cmd-Datei (benennen Sie die Datei mit Anführungszeichen, um sie automatisch als .cmd-Datei zu speichern, z. B. „ClearLog.cmd“).
  3. Führen Sie die .cmd-Datei aus, die Sie gerade als Administrator gespeichert haben

  4. Lassen Sie den Befehl einfach fertig

Das ist alles, alle Ihre Ereignisprotokolle werden jetzt gelöscht. Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, um alle Ereignisprotokolle in Windows 10 oder Windows 8.1 zu löschen. Wenn Sie jedoch andere Möglichkeiten ausprobieren möchten, finden Sie weitere Informationen dazu unten.

Methode 2 - Ereignisprotokoll mit PowerShell löschen

So löschen Sie alle Ereignisprotokolle mit Windows PowerShell:

  1. Gehen Sie zu Suchen, geben Sie Powershell ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf PowerShell, und wählen Sie Als Administrator ausführen aus
  2. Geben Sie die folgende Zeile in PowerShell ein und drücken Sie die Eingabetaste:
    • wevtutil el | Foreach-Objekt {wevtutil cl "$ _"}

  3. Geben Sie jetzt einfach Exit ein, um das PowerShell-Fenster zu schließen

Methode 3 - Ereignisprotokolle mit VBScript / WMI löschen

So löschen Sie alle Ereignisprotokolle mit VBScript / WMI (beachten Sie jedoch, dass Sie nur klassische Ereignisprotokolle löschen können):

  1. Öffnen Sie den Editor und geben Sie den folgenden Text ein:
    • strComputer = "."

      Set objWMIService = GetObject ("winmgmts:") _

      & ”{ImpersonationLevel = Identitätswechsel (Sicherung, Sicherheit)}! \” _

      & strComputer & "rootcimv2")

      Setze colLogFiles = objWMIService.ExecQuery _

      ("Select * from Win32_NTEventLogFile")

      Für jedes objLogfile in colLogFiles

      objLogFile.ClearEventLog ()

      Nächster

  2. Speichern Sie es als VBScript (.VBS). Sehen Sie sich Methode 1 zum direkten Speichern von Dateien als .vbs an. Nennen Sie sie beispielsweise ClearEvent.vbs
  3. Verschieben Sie ClearEvent.vbs, das Sie gerade erstellt haben, nach C: / Windows / System32
  4. Öffnen Sie nun die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus:
    • CScript ClearEvent.vbs

Das ist alles, jetzt kennen Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihr Ereignisprotokoll in Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7 zu löschen. Das Löschen des Ereignisprotokolls ist sehr nützlich, insbesondere wenn Sie versuchen, die genaue Ursache eines Fehlers zu ermitteln kürzlich erlebt. Wenn Sie Fragen haben, greifen Sie einfach zum Kommentarbereich unten.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im September 2014 veröffentlicht und wurde seitdem aus Gründen der Aktualität und Genauigkeit aktualisiert.

Empfohlen

Top 5 Pokemon PC-Emulatoren, um dein Lieblings-Pokemon-Spiel auf dem PC zu spielen
2019
Hola VPN gesperrt? So können Sie das Problem beheben
2019
0xC1900101 Treiberfehler in Windows 10 Creators Update [FIX]
2019